Akupunktur

 
Die Lebensenergie Qi zirkuliert in Meridianen auf denen sich die Akupunkturpunkte befinden. Wird der freie Fluss blockiert kommt es zu Schmerzen oder Erkrankungen, so die Erklärung der Traditionellen Chinesischen Medizin. Die Akupunktur zielt darauf ab diese Blockade zu lösen.
Bei der Akupunktur werden sehr dünne Edelstahlnadeln verwendet, wodurch das Setzen dieser viel weniger schmerzhaft ist als von den meisten Leuten befürchtet. Nach 20 bis 30 Minuten werden die Nadeln wieder entfernt. Auch diese Ruhephase wird größtenteils als entspannend empfunden. Üblicherweise wird die Behandlung in Abständen von jeweils einer Woche fünf bis zehn Mal wiederholt und dabei an die aktuellen Beschwerden angepasst. Die Dauer der Therapie richtet sich dabei danach wie rasch sich eine Besserung einstellt. Besonders bereits lange bestehende Beschwerden bedürfen mehrerer Sitzungen.
 
X